Tagebuch

  • Interaktive Europastadt bei www.heute.de

    ein Tipp für die EUROPA Werkstatt:
    Wie läuft das mit dem Leben, Lernen, Arbeiten in Europa ?
    feinste Unterhaltung mit Lerneffekt nicht nur für die ‚grossen‘ Sekundars.

    http://www.heute.de/ZDFmediathek/inhalt/26/0,4070,3993338-6,00.html

  • Projektpräsentation

    Liebe Eltern,

    wir laden Sie ganz herzlich zur Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche der Klassen 10-12 zu den Themen „Born in the GDR“ und Identity“ ein.

    Ein spannendes Programm erwartet Sie am Freitag, d, 10.11.06 von 16.00 – 18.00 Uhr in der Aula, auf der Galerie und im Ostflügel.

    Wir freuen uns auf Sie!

  • Elternaktionstag

    Liebe Eltern,
    am Samstag, den 18.11.06 findet von 10 bis 14 Uhr der diesjährige Elternaktionstag statt.
    Falls Sie Zeit und Lust haben sich zu beteiligen, sind Sie herzlich dazu eingeladen.
    Nähere Informationen zu diesem Tag erhalten Sie unter „Aktuelles„.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Eröffnung der nächsten Werkstattzeit

    Am 01.11.2006 wird die nächste Werkstattzeit offiziell eröffnet. Bekanntlich lassen sich unsere Lehrer dafür einiges einfallen. Wir dürfen gespannt sein!

    In den nächsten 3 Wochen werden sich unsere Schüler mit folgenden Themen intensiv auseinandersetzen:
    Grundschule: Körper des Menschen
    Sekundarstufe: Europa, Migration

    Wir wünschen allen viel Spaß & Erfolg

  • Nachricht aus Afrika

    Liebe WiR!
    Unglaublich aber wahr, nun sind wir schon 4 Tage in Afrika. Nach DAR am Di und Mi fuhren wir 6h mit dem Royal Bus durch unglaubliche Weiten nach Kisangara, unserer Homebase. Es ist wirklich wunderschoen und wir alle sind guter Dinge. Gestern spielten wir mit den Kindern der Schule Stuhltanz und Fussball inkl. Wir T-shirts:-) Abends besuchten wir einen Priest Seminary in den Bergen. Nun sind wir in Moshi, der naechstgrossen Stadt und kaufen Dinge fuer die Schule.

    Viel Gruesse von der Tanzania AG!

  • Einweihungskonzert für den Flügel

    Das neue Schuljahr hat begonnen und WiR sind nun stolze Besitzer eines Flügels (Yamaha C 3). WiR bedanken uns bei Herrn Prof. Zack für die Mühe und Zeit, die er für die Auswahl des Instrumentes aufgebracht hat.

    Am Donnerstag den 19.10.2006 um 18.00 Uhr laden WiR alle Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte in unsere Aula ein. Mit einem Konzert möchten WiR allen unseren neuen Flügel vorstellen.

    Das von Schülern, Eltern und Lehrern unserer Schule gestaltete Programm wird von Herrn Prof. Zack eröffnet. Als Gäste begrüßen WiR u.a. die Instrumentallehrer der neuen Musikschule Carl-Orff mit der uns seit diesem Schuljahr eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Instrumentalunterrichts verbindet.
    Das Schülercafé wird geöffnet sein und alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für unsere Gäste bereithalten.

    Die Planung und Organisation liegt in den Händen der Veranstaltungsagentur Wir-Salon, bestehend aus 6 SchülerInnen, welche sich zum Ziel gesetzt haben, die Werkstattschule in Rostock auch zu einem kulturellen Hingucker und Hinhörer zu machen.
    Für das Konzert wird kein Eintritt erhoben, dafür bitten WiR um eine kleine Spende für unser musikalisches Schulleben.

  • Elternseminar zum Thema „Pubertät“

    Am 10. Oktober um 17 Uht startet in der Psychologischen Beratungsstelle der Rostocker Stadtmission e.V. (Stampfmüllerstr. 41) das Elternseminar zum Thema Pubertät.
    An insgesamt sechs Abenden werden zwei Beraterinnen aus der Erziehungs- und Familienberatung dieses Thema behandeln. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Tel. 0381-27757.

    (aus der Ostsee Zeitung vom 5. Oktober 2006)

  • Gesamtschule Hagen-Eilpe mit: „Blick auf die Jungs“


    Pädagogen sollten ihre Genderbrille immer tragen, wir Eltern natürlich sowieso.
    O-Töne aus dem Schulalltag beschreibt heute „Die Tageszeitung“, lesenswert.

    hier gehts zum TAZ Artikel: „Blick auf die Jungs“

    ein Portal aus Mecklenburg widmet sich auch dem Genderthema auf breiterer Ebene: www.vereinbarkeit-leben-mv.de/

  • Grundsteinlegung für den neuen Kindergarten

    Am vergangenen Donnerstag (28.09.06) legten die Kleinen der Kita „Schritt für Schritt“ den Grundstein für ihr neues Gebäude.
    Bis März 2007 müssen sie sich allerdings noch gedulden, erst dann wird der Neubau fertig sein.

    Die Schulband der Werkstattschule sang gemeinsam mit den Kleinen bekannte Kinderlieder („Wer will fleißige Handwerker sehn“ oder „Wenn Du glücklich bist, dann…“) und als Erinnerung an diesen besonderen Tag, spendierte der Elternverein jedem Kind ein T-Shirt.

    Die Bilder der Grundsteinlegung können Sie hier einsehen.

    Presseartikel von Dagmar Amm in der Ostsee-Zeitung vom 29. September 2006: Kleine Fachleute begleiten Kita-Neubau

  • Was ist eigentlich… EINE gAG?

    Brandeins 10/2006 Cover Deutschlands wichtiges Wirtschaftsmagazin Brandeins wählt die Werkstattschule als Beispiel, um den Begriff der gemeinnützigen AG zu erklären. Der geschäftsführende Vorstand Rainer Pahl erläutert Motive und Hintergründe zur Organisationsform der Schule, die bundesweit in ihrer Art ein Novum darstellt.
    Für mich sehr interessante Standpunkte, daher meine Leseempfehlung an alle Eltern und Lehrer.

    Thema der Ausgabe: „ERFOLG“

    Hier geht’s zum Volltext des Brandeins Artikels (10/2006)