Kategorie: Uncategorized

  • WiR waren im Landtag von MV

    Wer macht eigentlich die Politik für MV und wie sieht so ein Alltag im Landtag aus?

    Um Antworten auf diese Fragen zu finden sind am Freitag den 12.09. zwei Stammgruppen der 9/10 nach Schwerin in den Landtag gefahren. Dies fand im Rahmen der Demokratiewerkstatt statt. Dort konnten die Schüler*innen zuerst selbst einmal ausprobieren wie es ist im Plenarsaal zu sitzen und haben bei einer fiktiven Diskussion zum Tempolimit verschiedene Positionen eingenommen und debattiert.

    Im Anschluss fand eine spannende Fragerunde mit zwei Abgeordneten des Bundestages, Mandy Pfeifer (SPD) und Thore Stein (AfD), statt. Hier gab es viel rund um den Alltag als Politiker und die Arbeit im Landtag zu erfahren, aber auch die Parteipositionen stießen auf ein großes Interesse seitens der Schüler*innen, die die Politiker*innen eine Stunde lang mit ihren Fragen konfrontierten. Das alles sorgte für viel Redebedarf auf dem Heimweg nach Rostock.

  • Infos zum Ehemaligentreffen am 26.9.

    Infos zum Ehemaligentreffen am 26.9.

    HALLO DU, HALLO DU…,

    in knapp zwei Wochen, am 26.09., ist soweit:

    WiR freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch im Rahmen unseres Ehemaligentreffens. Hier nun der Ablauf:

    WERKSTATTSCHULE:

    Start ist um 10.30 Uhr mit einem großen Kreis. Im Anschluss gibt es, im Rahmen eines Worldcafés, Zeit für Begegnungen und Austausch. Falls ihr aus eurer Schulzeit ein besonderes Erinnerungsstück habt, bringt es gern mit.

    Ca. 14 Uhr ist dann Schluss.

    FANTASIA:

    18 bis 22 Uhr buntes Treiben auf dem Platz mit Open Stage im Zelt.

    Wir sorgen für eine Suppe und falls ihr Zeit und Lust habt, freuen wir uns auch über mitgebrachte Leckereien für ein ergänzendes Mitbringbuffet. Getränke können an der Fantasiabar gekauft werden.

    Mit herzlichen Grüßen

    Euer Vorbereitungsteam

  • Einladung Ehemaligentreffen 26.9.25

    Einladung Ehemaligentreffen 26.9.25

    Komm zum Ehemaligentreffen an der WiR 🙂 am 26. September 2025, tagsüber in der Schule und abends wird im Circus Fantasia gefeiert.

    Wir freuen uns über deine Anmeldung!

  • Benefizkonzert Rückblick

    Auch für das Benefizkonzert haben wir die Spenden zusammen gezählt und sind auf 1520€ (Stand 05.06.25) gekommen.

    Vielen Dank an unsere Spender!

    Gespendet wurde an: Die Ukraine und JeKi-Jedem Kind ein Instrument in Rostock.

  • Ausflug in die Welt der Religionen

    Unter dem großen Weltkundethema ,,Glaubenswelten” haben die Schüler*innen des Jahrgangs 7/8 vor kurzem die evangelische Dorfkirche Biestow besucht. Dort wurden sie herumgeführt und konnten den Pastor und Religionslehrer Herr Kumlehn über seine Religion und seinen Beruf befragen. Außerdem konnte der Kirchturm besichtigt werden und alle wissen jetzt, warum der Friedhof eigentlich Friedhof heißt und was der Unterschied zwischen einem Kreuz und einem Kruzifix ist.

  • Benefizkonzert 03.06.25 – Kommt vorbei!

    Am 03.06.2025 um 18:00 Uhr findet das diesjähriges Benefizkonzert statt. Von Klavier bis Harfe ist von der Grundschule bis zur Oberstufe Einiges dabei. Die Spenden gehen zum einen Teil an die ukrainische Gemeinschaft. Der andere Teil bleibt eine kleine Überraschung. Kommt, hört zu und freut euch auf diese Programmhöhepunkte:

    • Schülerbands
    • Ensemble 11
    • Poetryslam
    • Studentin der HMT
  • HALLO DU

    HALLO DU

    …wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit dir –  auf dem Ehemaligentreffen der WiR

    Liebe ehemalige Schüler und Schülerinnen sowie Mitarbeitende der Freien Schule/Werkstattschule in Rostock, Ihr seid alle herzlich eingeladen zu unserem Treffen der Ehemaligen am Freitag, 26. September 2025. Am Vormittag freuen wir uns auf Euch in der Schule und am Abend wollen wir mit euch gemeinsam im Circus Fantasia feiern.

    Nähere Informationen folgen in den nächsten Wochen. Bitte teilt diesen Termin gern mit Euren ehemaligen Mitschüler*innen. Sehr gern könnt ihr uns auch schon eine kurze Info schicken, falls ihr dabei sein werdet: Ehemaligentreffen25@werkstattschule-in-rostock.de

  • Fremdsprachenwettbewerb – WiR sind dabei!

    Fremdsprachenwettbewerb – WiR sind dabei!

    Das letzte halbe Jahr haben Caroline Kluth, Heidi Klaschik und Amelie Heyden (9. Klasse) für den landes- und später bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb einen spanischen Kurzfilm erstellt – und der hat sie direkt auf den 1. Platz in Mecklenburg-Vorpommern katapultiert.

    Jetzt geht es für die drei weiter. Sie werden im Juni am Bundessprachenfest in Schwerin teilnehmen. Dort messen sich die Sieger aller Bundesländer und werden von einer Fachjury bewertet.

  • Umweltschutz Kundgebung

    Umweltschutz Kundgebung

    Im Rahmen der Projektwoche hat eine Gruppe Schüler*innen sich der Aufgabe gestellt, am Brink eine Kundgebung zum Thema Umweltschutz zu veranstalten. Neben Redebeiträgen von den Schülern und ihrem lehrer herr Dietzek hat sich auch der BUND mit einem Redebeitrag beteiligt. Auch zu NABU, SOBI, Ökohaus und Rostock for future haben die Kinder Kontakt hergestellt und Unterstützung erhalten.