Kategorie: Events

  • Lesenacht in der Werkstattschule

    Wer am 22.04.06 in der Bibliothek der Werkstattschule übernachtet hat, kennt jetzt das Piraten-Schlaflied und weiß, wie man jemanden retten kann, der aus Versehen in eine Geschichte reingefallen ist. Johnny Hübner brauchte unsere Hilfe, um Olga aus einer Piraten-Geschichte zu retten. Alle Kinder haben mit Begeisterung mitgeholfen. Seht Euch doch einfach mal die Fotos in der Galerie an.

    Carl & HeiniJohnny Hübner greift ein

    PS: Großen Dank an Frau Wisotzky sowie an Anna und Tina für die tolle Hilfe bei der „Löwenbändigung“!!!

  • Besuch von der Smith Academy

    Voller Spannung empfingen wir am Freitag, den 17.03.06 Gäste aus Amerika.
    12 Schülerinnen und Schüler der Smith Academy aus North Carolina verbrachten gemeinsam mit Kindern der 5.Klasse einen aufregenden Tag an unserer Schule. Wir empfingen unsere Gäste mit einem selbst gemachten Frühstück, organisierten eine englische Führung durch unser neues Schulgebäude, arbeiteten gemeinsam an der Ostsee-Werkstatt und vergnügten uns bei Sport und Spiel. Seid Ihr neugierig und wollt mehr über unser Treffen erfahren? Dann lest doch einfach bei den Kommentaren weiter!

    Bei der Arbeit neuAlles klar?

  • Eröffnung der Werkstattzeit

    Heute um 8 Uhr wurde die Werkstattzeit offiziell eröffnet. In den kommenden 4 Wochen werden die Schüler selbständig und fächerübergreifend ein bestimmtes Thema erarbeiten. Die Werkstattzeit ist geprägt von begleitenden Aktionen wie Exkursionen, Gastvorträgen, Ausstellungen u.ä. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden zum Abschluss der Werkstatt öffentlich präsentiert.

    Unsere Lehrer
    Aktuelle Werkstattthemen im Überblick:
    Klasse 1-4: Rostock Werkstatt
    Klasse 5-6: Die Ostsee – unser Meer
    Klasse 7-8: Geheimnisvoller Orient
    Klasse 9: Arbeitswelten
    Klasse 10: Prüfungsvorbereitung
    Klasse 11: Zukunftsmusik

  • Schüler erforschen Bachs Fugen

    Am 26.01.06 fand in der Werkstattschule ein Seminar mit Herrn Prof. Stange-Elbe zum Thema Einführung in J.S. Bachs „Kunst der Fuge“ und W. Graesers Interpretation des Fugenwerkes statt. Anlass dieser Veranstaltung war eine Schülerarbeit im Rahmen des „Jugend forscht“-Wettbewerbs.

    Im nachfolgenden Artikel können Sie sich gern ausführlicher informieren: OZ-Presseartikel vom 30. Januar 06.

  • Weihnachtsgruß.

    Es ist für uns eine Zeit angekommen,
    die bringt uns eine große Freud.
    Übers Schneebedeckte Feld,
    wandern wir, wandern wir,
    durch die weite, weiße Welt.

    Es schlafen Bächlein und Seen unterm Eise,
    es träumt der Wald einen tiefen Traum.
    Durch den Schnee, der leise fällt,
    wandern wir, wandern wir,
    durch die weite, weiße Welt.

    Am hohen Himmel ein leuchtendes Schweigen,
    erfüllt die Herzen mit Seeligkeit.
    Unterm sternbeglänzten Zelt,
    wandern wir, wandern wir,
    durch die weite, weiße Welt.

    schneemann
    Die Werkstattschule in Rostock wünscht allen Schülern, Lehrern und Eltern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!