Kategorie: Events

  • WiR sind gelaufen!

    WiR sind gelaufen!

    Am 5.6.2024 fand unser jährlicher Spendenlauf statt. Wir liefen durch den Kringelgrabenpark. Dieses Jahr spendeten WiR an Agandi e.V.

    Wir helfen mit diesem Spendenbeitrag Familien in Uganda, damit die Kinder z.B in die Schule gehen können. Insgesamt kamen bis jetzt rund 1900 Euro zusammen, wir danken ihnen für diesen enormen Beitrag!

     

     

     

     

  • WiR auf Skireise

    In der Woche vom 08.01.2024 bis zum 12.01 waren die Schüler*innen aus den Klassen 10-12 auf Skireise. Nach einer langen fahrt mit dem Bus kamen, sie endlich in Zillertal an. Es waren komplette Ski-und Snowboardanfänger bis zu Profis dabei. Als der Tag auf der Piste vorbei war, setzten sich alle am Abend nochmal es wurde nochmal Matheunterricht gemacht. Auf der ganzen Reise gab es zum Glück keine Krankenhausaufhalte.

  • WiR sind in Weihnachtsstimmung!🎄

    Am 11.12 sind von der 1. bis zur 10.Klasse alle in die Aula gekommen, um gemeinsam die Adventszeit zu feiern. Bei dieser Gelegenheit war natürlich auch die Schülerband präsent und hat einen richtig tollen Weihnachtssong rausgehauen.  Wir haben auch ein paar Lieder gesungen, z.b Jingel bells  oder in der Weihnachtsbäckerei. Außerdem wurde bekannt gegeben, wo WiR bei Wettkämpfen erfolgreich waren. Zum Beispiel haben wir jetzt auch ein Mädchenteam im Volleyball, dass auch gleich einen ersten Platz erkämpft hat.

  • Er ist wieder da, unser Tannenbaum

    Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, da bist du wieder. Er ist wieder da, unser Tannenbaum. Er erstrahlt in der Aula und verbreitet weihnachtliche Stimmung. Passend dazu hat es endlich geschneit. Die Kinder spielen auf den Hof, es wird gerodelt, man liefert sich Schneeballschlachten und hier und dort ist ein Schneemann zu sehen.

  • Weihnachten im Schuhkarton – WiR sind dabei!

    WiR wollen anderen mit nicht ganz so viel Glück zur Weihnachtszeit eine Freunde machen und engagierten uns mit bei Weihnachten im Schuhkarton. Die 5/6D, die 5/6C und die 7/8C machen mit und haben Sachen gespendet. Die haben sie bei Grönfingers abgegeben und diese werden nun ein neues Zuhause finden.

  • Unsere Schule war auf dem Schülerzeitungen Kongress

    Dieses Jahr war der Kongress in Rostock und unsere Schülerzeitung  war auch dabei. Es fand am 26.10. in der Frieda 23 statt. Aus unserer Schülerzeitung waren fünf Kinder und ein Lehrer dabei. Sie haben Workshops und Austauschrunden besucht, die von Profis und anderen Schülerzeitungen geleitet wurden.

  • Am 6.11 bekommen wir Besuch

    …und zwar von der BÜZ-Gruppe (Blick über den Zaun).
    Das ist ein Verbund von verschiedenen Schulen die sich zusammen geschlossen haben um Schule ingesamt besser zu machen. Sie besuchen sich gegenseitig um sich mit einer Bestimmten Fragestellung den Schulalltag an zu schauen und der Schule eine Rückmeldung zu geben. Man sagt sie kommen als kritische Freunde. Sie befragen Lehrkräfte,Schüler*innen und auch Eltern und werten all das mit unseren Lehrer*innen aus.

  • Besuch aus Dänemark

    Der europäische Gedanke stand in der Jahrgangsstufe 9/10 in den letzten Wochen im Mittelpunkt. Die Stammgruppen 9/10 A und C nahmen am Austausch mit der dänischen Partnerschule der WiR, der Blakilde Efterscole, teil. Gegenseitiges Kennenlernen beim Spielen, Tanzen und nicht zuletzt (Englisch) sprechen stand hier im Mittelpunkt. Nach dem Besuch in Dänemark im September empfingen unsere Schülerinnen Ende Oktober den dänischen Gegenbesuch.

    Gespannt warteten wir auf unsere Gäste von der Blakilde Efterscole
  • Liebe „Ehemalige“,

    WiR werden 20 Jahre und möchten gemeinsam mit Euch feiern.

    Vom 14. bis zum 15.09.2018 wird es ein buntes Programm aus Präsentationen, Musik, Essen und Beisammensein in der Schule und im Circus Fantasia geben.

    Am Freitagabend (18.00-ca.22.00 Uhr) möchten wir besonders alle ehemaligen AbsolventInnen zu einem Wiedersehen bei Grillgut, Getränken und mit vielen schönen Gesprächen auf den hinteren Teil des Schulhofs („Abibox“) einladen.

    Um die Getränke und das Essen planen zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 10.09.2018 an:
    info@werkstattschule-in-rostock.de

     

  • Erlebnisreise mit unserer Zeitmaschine

    Liebe ZuschauerInnen,31.1.2018 16:30 Uhr in der Aula

    im letzten halben Jahr hat sich die 5/6 der Werkstattschule in Rostock in ihrer Atelierzeit mit einem Großprojekt beschäftigt. In unseren vier Stammgruppen haben wir zunächst einzeln gearbeitet – im Atelier „Theater“, „Musik“, „Medien“ und „Kunst“.

    Nun haben wir diese mühsame Arbeit zusammengefügt und möchten sie präsentieren als „Erlebnisreise mit unserer Zeitmaschine“.

    Am 31.1.2018 laden wir Sie ein, unser Gemeinschaftsprojekt im Ganzen zu sehen.

    Um 16.30 Uhr hebt sich der Vorhang und ich kann Ihnen versprechen, Sie werden lustige Szenen und eine bewegte Aufführung genießen können.

    Wir würden uns sehr glücklich schätzen, wenn Sie uns mit Ihrer Anwesenheit beehren!

    Im Auftrag der 5/6

    Ronja